Sonntag, 10. August 2008

Frühlingswiese

Die wiedergeborene Frühlingswiese richt - wie sollte es auch anders sein - nach Neuanfang. Eine gute Portion Neu liegt in der Luft, und meine Füße, die noch in winterlicher Ummantelung stecken, treten kleine Leidensplätze in das frisch aufsprießende, von unschuldigem Grün erfasstem Graß, um die Wiederauferstehung vor dem Untergang zu warnen, der unaufhaltsam über alles Neue kommen muss. Ich gehe weiter über die Wiese, die so allgemein wie das Leben ist und entdecke dabei so viel Neues, daß niemals ins Allgemeine eingegangen ist. Kleine, unscheinbare wundervolle Blüten, die nicht aus dieser Welt, doch in jene eingegangen sind. Ich gehe weiter und atme weiter, diesen ehrlichen Duft des Frühlings.

Ich habe das Bedürfnis doppelt so viel einzuatmen, als es meine Lungen jemals erlaubt haben. Ich habe das Gefühl dieses Bedürfnis befriedigen zu können, in dem mein Blick alles neu gebildete Leben, wie die Atmung, in sich aufsaugt, um das Aufgenommene einem geheimen Ort in mir selbst zuzuführen und dort solange festzuhalten, bis es mich, wie beim langen Luftanhalten, schmerzt, dort will ich es halten, bis der Moment kommt, in dem unweigerlich das Gesetz des Lebens das ausatmen über den willigen Geist verhängt. Aber auch das will mir nicht gelingen. Stattdessen beschleunigen sich meine Schritte und mein Geist kulminiert mit dem panischen Gefühl all diese Frische nicht halten zu können. Ich eile und merke nicht mehr, wie viel schon vergangen ist, wie viel schon unter meinen Schritten sterben musste, nur um diesen geheimen, vermutlich kleinen Ort in mir zu füllen, von dem ich nicht mal weis, ob es ihn gibt.

Von einem klassisch göttlichen Blickwinkel ist ein hellgrüner Greis, umzäunt von einem dunklen Grün, zu sehen, in dem sich ein kleiner Punkt, der meine Wenigkeit ist, unaufhaltsam herumbewegt. Ich bin so klein, so klein ist das grün und so langsam ist der Punkt, der hoffend in die Irre läuft. Die Götter würden sich fragen, wie es dazu kommen konnte, dann werden sie lache, über diese Absurdität, sie werden sagen, wie konnte das zustande kommen, sie würden sich wundern und ich mich mit ihnen.

Anthropologie
Eingetippt
Gedanken
Kleine Geschichten
Längere Geschichten
Schöne Geselschaft
Visuelles
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren