Unendlich
Unendlichkeit ist ein Wort, das, wie jedes andere Wort auch, einfach ausgesprochen werden kann; es bedarf auch keiner sonderen oder minderen Inteligenz dafür, es genügt die Fähigkeit den Körper als Klangraum zu nutzen und der deutschen Sprache mächtig zu sein. Als Kind gab es die Kategorie des Unendlichen, besonders bei angeberischen Momenten: Mein Vater hat so und so viel von Diesem oder Jenem, meiner hat aber mehr, naund meiner hat unendlich; was gleichbedeutend mit >immer eins mehr< war. Als Kind wusste ich nur, dass es immer mehr war als alles andere, man konnte alles mit unendlich überbieten, dass war die Funktion des Wortes Unendlich. Worum es mir aber geht ist die sprachliche Entkoppelung eines Wortes, man verlässt die sprachliche Funktion und taucht ein in das geistige Konzet desen auf welches das jeweilige Wort deutet. Im Falle unendlich ist es die Ewichkeit. Eine größe, die keine mehr ist, da sie nicht erfasst werden kann. Es ist für einen Menschen nicht fassbar was unendlich ist, was Ewigkeit bedeutet. Wie kam es dazu, dass Menschen dieses Unmenschliche in ein Wort kleideten? Nichts ist Ewig bis auf Alles. Demzufolge muss ich, um die Ewigkeit zu verstehen Alles begreifen.
gedankenwelt - 15. Sep, 00:09