Selbstmord auf Raten
Leben bedeutet Selbstmord. Die frage, die sich jeder einzelne stellen kann und meiner Ansicht nach auch stellen sollte, betrifft die Zeitspanne, in der er oder sie diesen Selbstmord begehen will. Dank der durchschnittlichen Lebenserwartung – zumindest in der sogenannten ersten Welt – gibt es für uns eine große Spannbreite an möglichen Optionen sich selbst zu töten. Einfach warten ist nur eine davon. Nachdem wir so oder so wie Mastschweine gehalten werden, sollten wir uns auch diesem Schicksaal fügen und das Dahinsterben mit dem Mästen vereinbaren. Ich persönlich bevorzuge das Dahinsiechen Mittels bewußtseinsverändernden Substanzen. Diese sind heutzutage leicht zu bekommen und die Einnahme ist mit keinerlei Unannehmlichkeiten verbunden. Die Pharmaindustrie, in Verbindung mit den momentan vorherrschenden gesellschaftlichen Reproduktionszyklen, stellt uns eine große Bandbreie an Möglichkeiten zur Verfügung: Aufputschen, Sedieren oder auch simples Einebnen des Gemüts. Egal für welchen Zustand oder Mischung von Zuständen sich der Einzelne entscheidet, gibt es doch ein paar grundlegende Dinge zu beachten:
gedankenwelt - 31. Mär, 15:27